gemeinnütziger Verein zur Förderung der Gemeinschaft
im Ortsteil Heideland
Mit Bildung des neuen Ortsteiles Heideland in der Stadt Fürstenwalde im Jahre 2017
war die Gründung eines Vereins zur Förderung des seit Jahren brachliegenden gesellschaftlichen Zusammenlebens im Außenbereich notwendig.
Erste Aktivitäten im Jahr 2017 zeigten eindeutig den Wunsch der Heideländer endlich als Bürger der Stadt " anerkannt " zu sein und integriert zu werden, und das Miteinander im Ortsteil wesentlich zu beleben.
Gründung des Vereins
Die Gründungsversammlung fand am 22.11.2017
im "Gasthaus Heidekrug" statt.
19 Heideländer Bürger bekundeten einstimmig ihren Willen die Gemeinschaft im neuen Ortsteil Heideland zu fördern, um die z.T. durch unterschiedlichsten Bedingungen hervorgerufene "Reserviertheit" der Bewohner zu einander zu überwinden.
In den Vorstand wurden die langjährigen Heideländer Bewohner
Ingo Piltz (zum Vorstandsvorsitzenden)
Renate Messer (zur stellvertretenden Vorsitzenden)
Ute Wittig (zum Kassenwart)
gewählt.
In den beiden ersten Monaten nach der Vereinsgründung wurden bereits weitere 15 neue Mitglieder gewonnen.
Die Vereinsziele
In der Satzung des Vereins sind die Ziele
fest verankert und werden in 2 Arbeitsgruppen kontinuierlich realisiert.
In mehreren Interessengruppen bieten einzelne Vereinsmitglieder vielfältige kleinere Veranstaltungen an, mit dem Ziel alle Heideländer zu aktivieren .
Wir tun etwas für unsere und Ihre körperlich-geistige Fitness, befriedigen kulturelle Bedürfnisse wir haben einfach Spaß am Leben -
Informieren Sie sich über die Aushänge in unseren Schaukästen über die Angebote unserer Interessengruppen wie z.B.
IG " Fitness " ( Wander- und Radtouren, Kegelabende ua.)
IG " Garten und Natur " (Tauschbörse, Baumpflege, Trödelmarkt ua.)
IG für Spieleabende, Basteln und künstlerische Betätigung u.a.
22.11.2018 1. Jahrestag der Gründung des Vereins
In 2 Arbeits- und 9 Interessengruppen haben wir über 20 unterschiedliche Veranstaltungen
durchgeführt. Für Jeden war etwas Passendes dabei.
Durch die Belebung des gesellschaftlichen Lebens im Ortsteil und eine zielgerichtete Öffentlichkeitsarbeit konnten wir das Interesse vieler Heideländer wecken und dadurch unseren Mitgliederstamm auf 48 erhöhen.
22.11.2019 2. Jahrestag der Gründung des Vereins
Ein arbeitsreiches Jahr ! Durch die Schließung der Gaststätte "Zum Heidekrug" in unserem Ortsteil zum 31.12.2018 fehlte nun eine passende Örtlichkeit für die Veranstaltungen der
einzelnen Interessengruppen. Diese sollten jetzt auf Grundstücken von Vereinsmitgliedern
stattfinden. Zur materiellen Absicherung wurde ein Toilettenwagen, kurze Zeit später ein
"Lagerwagen" für die Vereinsutensilien angeschafft und umgebaut. Dazu kam im Eigenbau
ein "rollender Ausschankwagen" - unsere "Vereinstränke".
Im Juli wurde dem Verein ein Waldgrundstück zur kostenlosen Nutzung angeboten, welches
bis Oktober rekultiviert wurde, und nun für Vereinsveranstaltungen genutzt werden kann.
Einige gesellschaftliche Höhepunkte förderten auch in diesem Jahr die Gemeinschaft der
Heideländer (nachzulesen im Button "Vereinschronik).
Der Verein hat zwischenzeitig 56 Mitglieder.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com