anlässlich unserer Jahreshauptversammlung
am 29.01.2019
legte Ortschronist Petko einen Bericht über
die bisherigen Erkenntnisse zum Heideland
vor
Für die satzungsmäßig festgelegten Ziele zur "Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde"
ist die AG "Chronik Heideland" verantwortlich.
Unter Führung von Ute und Petko werden wir in den nächsten Jahren die Geschichte unseres Ortsteiles erforschen. Im " Archiv " des Vereins findet ihr schon einmal vorab einige alte Dokumente und Zeitungsartikel.
30.05.2018 Ortbeirat
Bürgerdialog mit neuem Bürgermeister -
Gutachten zur möglichen
Bebauung Heidelands
Offene Fragen:
Rolle des Kienbaumer Wegs als örtlicher, regionaler und internationaler Verkehrsweg.
Alteingesessene Fürstenwalder Familien und Grundstücke im Heideland
Umsiedler im Heideland nach 1. Und 2. Weltkrieg
Entstehung der Staatsreserve
Angaben über Onkel Toms Hütte.
Daten zur Konsum-Verkaufsstelle
Angaben über Gas, Wasser, Telefon…
Angaben über den „Heidekrug“
Angaben über den Pferdehof Schwede
Ergänzungen vom Heidereporter Mr. Heidschnuck
Die Mitstreiter der Arbeitsgruppe „Chronik des Heidelandes“ werden in den nächsten Jahren die Geschichte des Heidelandes weiter erkunden , mit Detailinformationen hinterlegen und rufen alle Heideländer, Freundes des Heidelandes und andere Personen auf, die Arbeitsgruppe aktiv zu unterstützen.
Wir suchen Alles über unser Heideland (Zeitungsberichte, Buchberichte, Bilder, eigene Fotos, und sonstige geschichtliche Informationen).
Auch sind eigene Erlebnisberichte sehr gefragte Zeitzeugnisse.
Findet jemand im Internet versteckte Informationsseiten, in denen unsere Stadt, insbesondere mit geschichtlichen Daten dargestellt wird, sollte er diese Links kopieren und uns zur Verfügung stellen.
Auch können über die Webseiten des Vereins Fragen von allgemeinem Interesse zur Geschichte des Heidelandes gestellt werden, die durch das Team ggf. mit geklärt werden könnten.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com